Unser Terminkalender

Die nachfolgenden Veranstaltungen werden teils von unserem Verein, teils von unseren Mitgliedern, also den selbstständigen Wanderführerinnen, Gästeführerinnen, Natur- und Landschaftsführerinnen, auch in Kooperation mit anderen Veranstaltern angeboten. Der Terminkalender wird fortlaufend ergänzt, schauen Sie mal rein und entdecken Sie schöne Touren mit uns!


+++++++++++++++++++++
Ostersonntag, 20. April 2025, 10.00 Uhr
"Natur und Kultur" Rundweg Unkel Bruchhausen durch Wald, Wiesen und Weinberge mit herrlichen Aussichten. 
Beitrag: 15,00 €.  Leitung: Danielle Wiesner-von den Driesch. Anmeldung/Informationen: bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
+++++++++++++++++++++
Ostermontag, 21. April 2025, 10.30 Uhr
"Durch die Wolfsschlucht zur Römervilla" Frühlingshafte Wanderung über die Höhen des Vorgebirges bei Bornheim. 
Beitrag: 18,00 €. Leitung: Sabine Müller-Braun. Anmeldung/Informationen: sabinewandert.de
+++++++++++++++++++++
Samstag, 26. April 2025, 10.00 Uhr
"Durch das romantische Liesertal zum 50. Breitengrad" Ca. 12 Kilometer lange Fluss-Erlebniswanderung in der Südeifel. 
Beitrag: 15,00 €.  Leitung: Hanspeter Mußler. Anmeldung/Informationen: eifelundmehr@email.de
+++++++++++++++++++++
Sonntag, 27. April 2025, 10.00 Uhr
"Frühlingstour zur Löwenburg-durch märchenhafte Täler" Das Siebengebirge von seiner ruhigen Seite entdecken. 
Beitrag: 15,00 €.  Leitung: Mariela Becker. Anmeldung/Informationen: bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
+++++++++++++++++++++
Samstag, 03. Mai und 05. Juli 2025, 13.30 Uhr
"5-Brückentour in Köln- Köln von der schäl Sigg aus betrachtet" Ca. 7 Kilometer lange Wanderung über Trampelpfade und Gehwege. Leitung: Wilfried Schulz-Rotter. Anmeldung/Information: www.vhs-koeln.de
+++++++++++++++++++++
Samstag, 10. Mai 2025, 10.00 Uhr
"Romanik am Beispiel des Bonner Münsters erklärt" Romanik in einer guten Stunde unterhaltsam und leicht verständlich erklärt.
Beitrag: 12,00 €.  Leitung: Danielle Wiesner-von den Driesch. Anmeldung/Informationen: bonn-und-siebengebirge-entdecken.de 
+++++++++++++++++++++
Samstag, 10. Mai 2025, 14.45 Uhr
"streetart in bruehltown" Wir staunen über Kunstwerke an Fassaden und im öffentlichen Bereich der Schloss-Stadt Brühl.
 Leitung: Wilfried Schulz-Rotter. Anmeldung/Informationen: www.vhs-rhein-erft.de 
+++++++++++++++++++++
Sonderveranstaltung unseres Vereins zum Tag des Wanderns: 
Mittwoch, 14. Mai 2025, 15.00 Uhr
"Von Trauben und Mühlen" Ca. 8 Kilometer lange Wanderung durch Weinberge und über alte Winzerwege mit kleiner Verkostung.
Spende: 10,00 € (kommt dem Verein zugute) bitte vorab überweisen mit Vermerk "Spende" IBAN DE21 5746 0117 0005 8180 71.
Leitung: Danielle Wiesner-von den Driesch. Anmeldung/Informationen: info@naturundlandschaftsfuehrer.com 
+++++++++++++++++++++
Samstag, 24. Mai 2025, 10.00 Uhr
"Unterwegs rund um das Mürmes Moor" Ca. 7 Kilometer lange Wanderung im Naturschutzgebiet bei Mehren. 
Beitrag: 15,00 €.  Leitung: Hanspeter Mußler. Anmeldung/Informationen: eifelundmehr@email.de
+++++++++++++++++++++
Sonntag, 25. Mai 2025, 10.00 Uhr
"Orchideen des Samwaldes" Mittelschwere Rundwanderung mit vielen botanischen Highlights.  
Beitrag: 15,00 €.  Leitung: Hanspeter Mußler. Anmeldung/Informationen: eifelundmehr@email.de
+++++++++++++++++++++
Samstag, 31. Mai 2025, 10.30 Uhr
"Durch das Tal der wilden Endert" Ca. 20 Kilometer lange Tageswanderung von Ulmen nach Cochem an der Mosel. 
Beitrag: 20,00 €.  Leitung: Danielle Wiesner-von den Driesch. Anmeldung/Informationen: bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
+++++++++++++++++++++
Mittwoch, 04. Juni 2025, 10.30 Uhr
"Orchideenblütentraum" Ca. 10 Kilometer lange Rundwanderung durch das wunderbare Lampertstal bei Blankenheim.
Beitrag: 15,00 €. Leitung: Sabine Müller-Braun. Anmeldung/Informationen: sabinewandert.de
+++++++++++++++++++++
Pfingstmontag, 09. Juni 2025, 11.00 
"Wildkräuterspaziergang" Spannende Einführung in die Welt der heimischen Kräuter inklusive umfangreicher Verkostung.
Beitrag: 23,00 €. Leitung: Sabine Müller-Braun. Anmeldung/Informationen: sabinewandert.de
+++++++++++++++++++++
Sonntag, 14. Juni 2025, 9.30 Uhr
"Rund um den Rodderberg" Wanderung auf einem ehemaligen Vulkan mit artenreicher Flora und Fauna. 
Beitrag: 10,00 €.  Leitung: Hanspeter Mußler. Anmeldung/Informationen: eifelundmehr@email.de
+++++++++++++++++++++
Donnerstag, 19. Juni 2025, 10.30 Uhr
"Stille Schönheit, einsame Wege und weite Blicke am Feiertag" Abwechslungsreiche Rundwanderung in der Nordeifel.
Beitrag: 18,00 €. Leitung: Sabine Müller-Braun. Anmeldung/Informationen: sabinewandert.de
+++++++++++++++++++++
Samstag, 21. Juni 2025, 13.30 Uhr
"Auf zur Rodenkirchener Riviera und zum Weißer Bogen" Ca. 12 Kilometer lange Wanderung mit einem Blick auf die "Cote da Sürth". Leitung: Wilfried Schulz-Rotter. Anmeldung/Information: www.vhs-koeln.de 
+++++++++++++++++++++
Termin/Ort folgen: 
1. Hilfe Kurs Outdoor, Tagesveranstaltung für ZNL, Wanderführerinnen, Draußenpädagoginnen, Gästeführerinnen u.ä.
Beitrag: voraussichtlich 75,00 € / 2. Jahreshälfte. Anbieter/Organisation: folgt 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.